Sonntag, 15.10.23 - Fahrt zur Festung Rothenberg
Die letzte Tour führt uns zur Festung Rothenberg. Rothenberg ist Europas
größte Barockfeste mit über 22 Meter hohen Wällen und Bastionen oberhalb
von Schnaittach auf 588 m Höhe gelegen.
Im 18. Jahrhundert wurde die Anlage nach französischem Vorbild als bedeutende
Rokoko-Festung errichtet. Die Festung wurde nach geometrischen Grundsätzen
gebaut. Jeder Punkt der Befestigung musste von mindestens einem eigenen
Geschütz bestrichen werden können, deswegen ergaben sich die typischen
Bastionen, die eine Sternform bildeten. Die Festung war niedrig, um möglichst
wenig Angriffsfläche zu bieten. Sie wurde vollständig gemauert und besaß eine
umlaufende, sechzehn Meter starke Grundmauer mit einem bis zu zehn Meter
hohen Gewölbe. Auf der Festung befanden sich zwei zweistöckige Kasernen-
gebäude, ein Zeughaus, die Kommandantur und eine Kirche.
Treffpunkt: 10:30 Altes Feuerwehrhaus (50 m links von der St. Lorenz-Kirche)
Die letzte Tour führt uns zur Festung Rothenberg. Rothenberg ist Europas
größte Barockfeste mit über 22 Meter hohen Wällen und Bastionen oberhalb
von Schnaittach auf 588 m Höhe gelegen.
Im 18. Jahrhundert wurde die Anlage nach französischem Vorbild als bedeutende
Rokoko-Festung errichtet. Die Festung wurde nach geometrischen Grundsätzen
gebaut. Jeder Punkt der Befestigung musste von mindestens einem eigenen
Geschütz bestrichen werden können, deswegen ergaben sich die typischen
Bastionen, die eine Sternform bildeten. Die Festung war niedrig, um möglichst
wenig Angriffsfläche zu bieten. Sie wurde vollständig gemauert und besaß eine
umlaufende, sechzehn Meter starke Grundmauer mit einem bis zu zehn Meter
hohen Gewölbe. Auf der Festung befanden sich zwei zweistöckige Kasernen-
gebäude, ein Zeughaus, die Kommandantur und eine Kirche.
Treffpunkt: 10:30 Altes Feuerwehrhaus (50 m links von der St. Lorenz-Kirche)
KEINE FÜHRUNG
Abschlussgottesdienst: 17:00 St. Lorenz
(Spirit-Touren)-Konzert
Samstag, 21.10.23 19 Uhr - Konzert mit Ami Lyons
„Give me freedom, and the open road!“
Wenn man in einer Zeile die Lieder von Ami Lyons zusammenfassen kann, ist es
bestimmt diese. Die britische Singer-Songwriterin Ami Lyons wandelte lange auf
Solopfaden, bevor sie sich 2022 Verstärkung holte. Mit unverkennbarer Stimme,
echten Instrumenten und einem Mix aus Pop-Rock-Indie-Folk begeistert die
gleichnamige fünfköpfige Band aus Nürnberg ihr Publikum.
Kreativ bedienen sie sich unterschiedlichen Musikgenres, so dass für jeden was
dabei ist. Tracy Chapman trifft auf Amy Macdonald, begleitet von elektrischen
und akustischen Gitarren, coolen Bass-Riffs, charmanten Pianoeinsätzen und
rhythmischen Schlagzeugeinlagen. Mit vielen positiven Vibes und tiefgehenden
Texten – hier wird gelacht, getanzt und auch mal eine Träne verdrückt.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten