Samstag, 13.05.23 – Tour nach Nördlingen mit Besichtigung des Bayerischen Eisenbahnmuseums
Nördlingen liegt im Nördlinger Ries, dem Einschlagskrater eines Meteoriten, der vor
15 Millionen Jahren in die Alb eingeschlagen ist. Der Krater hat einen Durchmesser
von 23 bis 25 Kilometern; sein Rand ist ringsum als Hügelkette sichtbar.
Das erstmals im Jahr 898 urkundlich erwähnte Nördlingen war von der Stadterhebung
durch den Stauferkönig Friedrich II. bis zur Eingliederung ins Kurfüstentum Bayern Im
Zuge der Mediatisierung 1802 eine selbstständige Reichssstadt im Heiligen Römi-
schen Reich. Aufgrund seiner Lage war Nördlingen vom Mittelalter bis in die Frühe
Neuzeit ein bedeutender Handelsplatz.
Zum Ende des Jahres 1985 bezog das Bayerische Eisenbahnmuseum das Gelände
des ehemaligen Bahnbetriebswerkes in Nördlingen. Nach und nach konnte ein Großteil
der rückgebauten oder stillgelegten Einrichtungen und Gleisanlagen wieder in Betrieb
genommen werden. Bereits 1849 entstand mit dem Bau der "Ludwigs-Süd-Nord-Bahn"
von Lindau nach Hof eine Werkstätte für die Instandhaltung von Lokomotiven und Wagen.
Die Strecke von Nördlingen nach Gunzenhausen, die von der Museumsbahn befahren
wird, kann daher auf eine ruhmreiche Vergangenheit blicken.
Verschiedene Dampfloks aus den Jahre 1889 bis 1960 gibt es zu bewundern. Genauso
wie Elloks von 1914 bis 1976. Dieselloks sind aus den Jahren 1916 bis 1978. Es gab
sehr viele verschiedene Hersteller. Manche Loks sind betriebsfähig, andere ausgestellt.
Auf dem Hinweg bietet sich eine kleine Kaffeepause an bei
Cafe Herzog
Gewerbepark 6
91735 Muhr am See
Tel. 09831 8830770
Gespeiset wird ab 12 Uhr:
Zum Hubele
Bei den Kornschrannen 19
86720 Nördlingen
Tel. 09081 87437
ab 14:00 erwartet uns das
Bayerische Eisenbahnmuseum
Am Hohen Weg 6a86720 Nördlingen
Tel.: 09081 24309
Sa 10:00 - 17:00 UhrEintritt: 7,00 €
Anschließend wird wieder etwas gefahren, bevor es zur Kaffepause kommt.
Cafe´Seerose
Hauptstraße 51
91720Absberg
Hauptstraße 51
91720Absberg
Tel.: 09175 874
Treffpunkt: 8:30 St. Lorenzkirche Oberasbach